Rückerstattungsrichtlinie für digitale Produkte
Letzte Aktualisierung: [14.08.2025]
Diese Rückerstattungsrichtlinie gilt ausschließlich für digitale Produkte, die über unsere Website erworben werden.
1. Kein Widerrufsrecht nach Downloadbeginn
Beim Kauf von digitalen Produkten (z. B. Downloads, Online-Kurse, digitale Dateien) erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht, sobald:
-
der Download oder der Zugriff auf den Inhalt begonnen hat, und
-
du vor dem Kauf ausdrücklich zugestimmt hast, dass wir mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen dürfen.
Das bedeutet: Sobald du den Download- oder Zugangslink nutzt, ist keine Rückerstattung mehr möglich.
2. Ausnahmen
Eine Rückerstattung ist nur in folgenden Fällen möglich:
-
Der gelieferte digitale Inhalt ist defekt oder unvollständig.
-
Du hast ein falsches Produkt erhalten.
-
Der Download- oder Zugriff ist aus technischen Gründen dauerhaft unmöglich und kann nicht innerhalb angemessener Zeit behoben werden.
3. Ablauf bei Rückerstattung
Falls einer der Ausnahmefälle zutrifft:
-
Kontaktiere uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf.
-
Schicke eine E-Mail mit Bestellnummer, Kaufdatum und einer genauen Beschreibung des Problems an:
📧 [Support-E-Mail einfügen] -
Wir prüfen deinen Fall und erstatten ggf. den Kaufbetrag innerhalb von 14 Tagen über die ursprüngliche Zahlungsmethode.
4. Kein physischer Warenrückversand
Da es sich um digitale Produkte handelt, ist kein physischer Rückversand erforderlich.
